Am 22. August spricht Alexander Graf Lambsdorff zur Zukunft der EU im „Haus Altmarkt“

Die FDP Dresden lädt die Dresdner recht herzlich zu einer interessanten und diskussionsreichen Veranstaltung ein:

„Denken wir Europa neu! – Wie Finanzkrise, Zuwanderung und Bexit die EU verändern“ Gesprächsabend mit Alexander Graf Lambsdorff (MdEP)

Dazu Holger Hase (Kreisvorsitzender): „Kaum ein Thema wird so stark diskutiert wie die Zukunft Europas. Es liegt auf der Hand, Europa hat einige Aufgaben zu bewältigen: Die Staatsverschuldung einiger Länder stellt die Stabilität des Euros in Frage. Eine europäische Lösung in der Flüchtlingsfrage ist nicht in Sicht, die Folgen des Brexit sind noch nicht abzusehen. Mittlerweile gibt es europafeindliche Strömungen in fast allen Mitgliedsländern. In dieser Situation ist es umso wichtiger, sich auf die Ursprünge der europäischen Idee zu besinnen und neue Wege anzustoßen. Daher freuen wir uns, in Dresden einen Vertreter des Europäischen Parlaments willkommen zu heißen, der mit uns über die Herausforderungen der EU und Lösungsansätze diskutieren wird.“

Termin: Dienstag, den 22. August 2017, um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Ort: Haus Altmarkt, Star Inn Hotel Premium Dresden Altmarkt 4, 01067 Dresden
Die Veranstaltung ist eintrittsfrei.

Alexander Graf Lambsdorff ist Vizepräsident des Europäischen Parlaments und vertritt die FDP- Mitglieder in der Liberalen Fraktion des Europäischen Parlaments. Das Gespräch wird Carsten Biesok führen. Er ist Rechtsanwalt und war in der letzten Wahlperiode Obmann der FDP-Fraktion im Verfassungs-, Rechts- und Europaausschuss des Sächsischen Landtages. Im Anschluss der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit auch mit den Direktkandidaten der Dresdner FDP zur Bundestagswahl Christoph Blödner und Robert Malorny ins Gespräch zu kommen.