Dresdner Liberale begrüßen die Berufung von Michael Schindhelm als Kurator für die Kulturhauptstadtbewerbung
Das Thema Kulturhauptstadtbewerbung bewegt seit Monaten die Dresdner Öffentlichkeit. Mit zahlreichen größeren und kleineren Initiativen und Projekten, wie z.B. die Aktion „Orte des Miteinanders“, sollte unter den Dresdnerinnen und Dresdnern für die Idee geworben werden. Dennoch hat man derzeit nicht den Eindruck, dass das Thema die Bürgerschaft in Gänze erreicht hat. Die Bewerbung scheint bisher eher das Projekt einiger weniger zu sein. Vor allem vermisst man eine klare, positiv besetzte und zukunftsorientierte Strategie. Viele vom Kulturamt und dem Kulturhauptstadtbüro organsierte Veranstaltungsformate erscheinen wie Stückwerk, die kaum dazu geeignet sind, flächendeckende Begeisterung für die Bewerbung zu entfalten.
Dazu erklärt Holger Hase, Kreisvorsitzender der FDP Dresden:
„Ich freue mich sehr über die Personalentscheidung von Dirk Hilbert. Sie beweist Weitsicht und strategisches Denken. Ein erfahrener Kulturmanager, wie Michael Schindhelm ist genau das, was jetzt gebraucht wird, um dem Kulturhauptstadtprozess die nötigen Impulse zu geben. Wir müssen innerhalb des nächsten Dreivierteljahres substanzielle Fortschritte machen. Der Weg zum Antragsbuch ist noch lang und wir haben schon viel Zeit verloren. Doch ich bin nun positiv gestimmt und denke, dass heute eine wichtige Weichenstellung vorgenommen worden ist. Wir können unser Ziel noch zeitgerecht erreichen“.