FDP Dresden geht mit den Direktkandidaten Robert Malorny und Christoph Blödner in den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2017
Am heutigen Sonnabend trafen sich die Dresdner Liberalen im Holiday Inn in der Dresdner Neustadt zum Kreisparteitag und zu den Wahlkreiskonferenzen für die Bundestagswahl 2017.
Im Wahlkreis 159 Dresden I gewann der Stellvertretende Landesvorsitzende und Ingenieur Robert Malorny (37) deutlich gegen den Stadtrat Jens Genschmar mit 35 zu 15 Stimmen. Malorny wurde 1979 in Dresden geboren, ist in Dresdens Südvorstadt aufgewachsen und hat an der HTW Dresden studiert, er ist seit 2 Jahren auch als Ortsvorsitzender der FDP in Dresden Altstadt aktiv.
Im Wahlkreis 160 Dresden II – Bautzen II setzte sich im zweiten Wahlgang nur knapp der Unternehmer Christoph Blödner (34) gegen den Fraktionsvorsitzenden der FDP/FB-Fraktion im Dresdner Stadtrat Holger Zastrow mit 20 zu 19 Stimmen durch. Blödner hat an der TU Dresden Wirtschaftsingenieurwesen studiert, lebt seit etlichen Jahren im Stadtteil Löbtau und ist im Wahlkreis auch mit seinem Legoversandhandel-Unternehmen ansässig.
Neben den Wahlen fanden auch thematische Antragsberatungen statt, unter anderem wurde ein Positionspapier zum Thema „Bauen und Wohnen in Dresden“ verabschiedet, das sich gegen die Gründung einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft ausspricht – aber Konzepte für Soziale Stadtplanung mit Schwerpunkt auf das Thema Wohnen anregt. Die FDP Dresden spricht sich zudem für Freizeitmöglichkeiten an der Waldschlösschenbrücke aus, wie zum Beispiel für einen Skaterpark. Desweiteren fordern die Dresdner Liberalen mehr Grillplätze an der Elbe und in der Stadt.